Headerafbeelding

Innovations-Workshop Healthy Building Network

Innovations-Workshop Healthy Building Network

Mittwoch, den 12. Juni: Innovations-Workshop Healthy Building Network

 

Das Healthy Building Network (HBN) ist ein niederländisch-deutsches Interreg-Projekt mit der Kommune Venlo als Lead-Partner. Ziel dieses Projektes ist, ein grenzüberschreitenden Ökosystem zu schaffen, in dem gesundes Bauen effektiv umgesetzt wird. Gesunde Gebäude können nämlich ziemlich viele positive Effekte haben, beispielsweise ein höheres Leistungs- und Lehrniveau, eine Senkung der Krankmeldungen – man fühlt sich in gesunden Gebäuden ganz einfach besser. HBN will das Gewerbe der Region in die Innovationen einbeziehen.  

 

In Zusammenarbeit mit unter anderem TNO* und der Universität Maastricht wurden in den letzten Jahren/Monaten verschiedene Forschungsprojekte gestartet, unter anderem um den finanziellen Mehrwert von gesunden und zirkulären („kreislaufgerechten“) Gebäuden festzustellen. Alle bisher auf diesem Gebiet erzielten Ergebnisse werden am 12. Juni während eines Innovations-Workshops präsentiert. Einige der Themen, die dabei angesprochen werden:  

 

  • Die Universität Maastricht präsentiert Einsichten in Untersuchungen über die Produktivität in gesunden Gebäuden.
  • TNO und C2C ExpoLAB präsentieren ihre Erkenntnisse und Tools zur Berechnung der Restwerte von Produkten.
  • Hevo und C2C ExpoLAB präsentieren ein Tool, mit dem der Business-Case für finanziell gesunde Gebäude berechnet werden kann.

Der Innovations-Workshop findet am Mittwoch, den 12. Juni von 09.30 bis 14.00 Uhr im Hotel Van der Valk in Venlo statt. Zu weiteren Informationen und der Anmeldung: https://healthybuildingnetwork.com/innovatieworkshop-12-juni-expolab/

 

Mehr Informationen erhalten Sie bei:

 

Eva Starmans MSc.

Beraterin städtisches Umfeld & Cradle-to-Cradle®-Consultant (Adviseur bebouwde omgeving & Cradle to Cradle® consultant)

C2C ExpoLAB

 

eva@c2cexpolab.eu

+31 (0)77 396 80 07

 

 

Back